Ihr wollt doch auch stressfrei heiraten?!

Nachdem ihr den lang ersehnten Antrag erhalten habt, dreht sich jeder Tag nur noch um eure künftige Hochzeit. Eine Hochzeit zu planen ist irgendwie eine riesige Aufgabe mit vielen, unbekannten Variablen. Ihr seid euch wie alle anderen Paare noch unsicher, wie ihr euren schönsten Tag gestalten wollt. Damit DER TAG der Tage wunderschön, einzigartig und unvergesslich wird, möchten wir euch mit Inspirationen und Tipps bei der Vorbereitung rund um euren Tag tatkräftig unterstützen. Wir laden euch ein, auf unseren Seiten zu stöbern, sucht dabei heraus, was zu euch und eurem Tag am besten passt.
Vorteile von zwei Fotografen während der Hochzeit
UNTERSCHIEDLICHE SICHTWEISEN
Ein- und dieselbe Situation und zwei Fotografen bedeutet: zwei verschiedene Blickwinkel, Sichtweisen, Interpretationen und Resultate. Jeder Fotograf hat seine eigene Art und Weise zu fotografieren. Bei unseren Reportagen achten wir immer darauf, dass die zweite Fotografin genau die gegenteilige Brennweite benutzt. Während Birgit zum Beispiel ganz nah am Geschehen ist, kann Theresa die ganze Szene entfernter fotografieren.
beim Getting Ready


beim Einzug / Auszug

in allen Situationen...


Wir finden, dass das Fotografieren einer Hochzeit zu zweit noch wesentlich mehr Vorteile hat, als nur doppelt so viele Fotos. Eine Hochzeit zu dokumentieren ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und fordert von uns die gesamte Zeit über ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Konzentration. Wir haben stets ein Auge für die emotionalen Augenblicke. Ab einer bestimmten Dauer und Anzahl der Gäste ist die Buchung von zwei Fotografen einfach unerlässlich. Für euch hat es nur Vorteile, denn es gibt über den gesamten Tag verteilt immer wieder Situationen, wo sich nur ein Fotograf eigentlich zerteilen müsste. Es beginnt schon beim Getting Ready. Braut und Bräutigam stylen sich an unterschiedlichen Orten. Ohne Hetzen oder genaues Planen im Vorfeld wird es alleine schwierig, wenn ihr an zwei unterschiedlichen Orten seid. Mit zwei Fotografen ist einer bei ihr und einer bei ihm. Alles ist total entspannt und ihr habt den Kopf frei. In der Regel treffen wir zum gleichen Zeitpunkt wie ihr bei der Location ein. Auch dort ist es von Vorteil, wenn ein Fotograf drinnen schon den Saal und die schön hergerichtete Deko fotografieren kann und der andere gleichzeitig euch und die ankommenden Gäste aufnimmt. Ob beim Einzug, beim Ringtausch, beim ersten Kuss oder einfach gesagt bei allen Situationen, die sich nicht wiederholen lassen, ist eine zweite Perspektive ein riesen Vorteil! Während einer von uns die „sichere“ Perspektive wählt und somit den „Safe Shot“ hat, kann der andere etwas experimentieren und eine außergewöhnliche Perspektive einnehmen. Beim Einzug z. B. steht eine von uns am Altar beim Bräutigam und kann den Moment von vorne inkl. Blicke und Reaktion der Braut festhalten. Die andere Fotografin steht hinten und kann gleichzeitig die Reaktion des Bräutigams fotografieren. Alleine muss man sich immer für Eines entscheiden. Außerdem muss man als einzelner Fotograf an einem sensiblen Ort wie einer Kirche ständig den Ort wechseln und bringt somit Unruhe in die Zeremonie. Auch die Blicke und Emotionen der Gäste während des Ringtauschs lassen sich so dokumentieren. Zu zweit lassen sich einfach mehr Augenblicke einfangen – manche von ihnen sind unbezahlbar!
beim Paarshooting und bei den Gruppenbildern
Beim Brautpaarshooting und bei den Gruppenfotos stellt die doppelte Besetzung einen nicht zu unterschätzenden, sogar entscheidenden Vorteil dar. Während sich beim Gruppenfoto eine von uns darum kümmert, dass alle richtig stehen und alles sitzt, kann die andere einfach ihren Job machen und fotografieren. Noch wichtiger als beim Gruppenfoto ist jedoch der Blick fürs Detail beim Paarshooting! Sitzt die Frisur, wie ist das Make Up, ist das Kleid perfekt, hängt die Kette richtig, ist die Krawatte / Fliege gerade und und und. All das sind Dinge, bei denen es alleine fast unmöglich ist, sie alle zu beachten. Alleine ist man mit Fotografieren beschäftigt und im Nachhinein ist es echt schade, wenn ärgerliche Details erst am PC entdeckt werden, aber man nichts mehr daran ändern kann. Auch ist es ein riesen Vorteil, wenn Fotograf 1 die Hinweise gibt und Fotograf 2 die Bilder macht. Wenn dann alles eingespielt ist und ihr locker seid, fotografieren beide. Auch hier ist es wieder ein sehr großer Mehrwert für euch, Bilder aus zwei verschiedenen Blickwinkeln und mit verschiedenen Brennweiten zu haben!
...save the wonderful moments ...
Eure Birgit und Eure Theresa
Hochzeitsfotografinnen in und um Lüneburg